Verein
Kurse und Veranstaltungen
Selina international
(21.05.) Selina Capaul (U18W) gewann an den Werfertagen in DE-Halle den Speerwurf. Mit konstanten Würfen dominierte sie die Konkurrenz. Die Weite von 53.15 m bedeuten neue persönliche Bestleitung und aktuell den 4. Platz in der Weltrangliste.
Städtlilauf Ilanz
(13.05.) Bei der Premiere des Städtlilaufes in Ilanz dominierte Andreas Messer das Eliterennen, ausgetragen als Kriterium nach Prolog. Matteo Hübner (MAN) wurde im 8-Meilen-Lauf um lausige 4/10s geschlagen und wurde 2. Romy Philipp gewann die Kategorie U17W, Juri Philipp die Kategorie U14M. Beide liefen der Konkurrenz förmlich davon.
Fürstenwaldlauf
Hier ist die Rangliste
Jana Blumenthal für die EYOF qualifiziert
(06.05.) Auch Jana Blumenthal (U18W) schafft die Qualifikation für die EYOF in Maribor. Mit 11.97 unterbot sie die Limite über 100m. Mara Kern (U18W) steigerte ihre PB auf 12.67.
Mille Gruyère
(06.05.) An der regionalen Ausscheidung in Appenzell ging es um den Einzug in den Schweizer Final. Die zwei ersten der Region und sechs Zeitschnellsten der Schweiz qualifizieren sich für den Showdown vom 23.09. in Regensdorf. Nico Zala (M15) lief in 3:12.54 auf Platz 4. Romy Philipp erkämpfte sich in einem fulminanten Endspurt in 3:14.98 den 6. Platz, Angelina Bonderer lief in 3:40.47 auf Platz 11. Milena Brasser und Melanie Zala (beid W13) qualifizierten sich mit 3:20.,38 und 3:30.03 auf den Plätzen 3 und 4 und dürfen sich den Finaltermin in die Agenda eintragen. Dasselbe gilt für Juri Philipp (M13), der in 3:07.14 Platz 3 belegte. Jamie Tönz (M12) lief in 3:20.85 als 4. ein, ebenso wie Noah Demont (M10), der eine Zeit von 3:39.07 erreichte.
Selina Capaul für die EYOF qualifiziert

(30.04.) Hammer-Saisonauftakt für Selina Capaul (U18W): Mit 47.77 qualifizierte sie sich im Speerwerfen für die EYOF in Maribor (Slo).
Zürich Marathon
(23.04.) Gian Luca Michael (MAN) startete im Halbmarathon. Noch etwas müde vom Frühlingslauf lief er nach 1:14.46 ein.
Ochsenweidelauf
(10.04.2023) Mit dem Ochsenweidelauf wurden auch die Bündner Cross-Meisterschaften ausgetragen. Das Rennen der Elite gewann Gian Luca Michael überlegen. Anna Philipp wurde Bündner Meisterin der Kategorie WU18. Bei den MU16 schwang Nico Zala obenaus. Romy Philipp und Lariassa Bonell belegten bei den WU16 die Plätze 2 und 3. Juri Philipp und Jamie Tönz feierten bei den MU14 einen Doppelsieg, Milena Brasser, Gianna Lucia Fröhlich und Melanie Zala besetzten bei den WU14 gar das ganze Podest. Jon Andri Fröhlich lief bei den MU12 als erster ein.
Frühlingslauf
(01.04.) Sandro Michael und Andreas Messer feierten über 10 km einen Doppelsieg. TK-Chef Benno Demont wurde bei den M40 Zweiter. Gian Luca Michael lief im Halbmarathon als Zweiter ein. Gianin Hassler gelang seine Premiere auf der Halbmarathonstrecke.
UBS Kids Cup Team: Silber für die U14 Mixed
(25.03.2023) Nach durchzogenem Start in der Sprungdisziplin steigerte sich die Mannschaft U14 Mixed am Schweizer Finale in Yverdon von Disziplin zu Disziplin. Manon Zahno, Milena Brasser, Lavignia Stieger, Juri Philipp und Enea Zahno zeigten mit schnellen Hürdenzeiten Teamgeist. Im Biathlon schlugen sie sich erwartet gut. Nach drei Disziplinen lagen sie punktgleich mit anderen Mannschaften auf Platz drei. Alles war möglich. Im Teamcross mobilisierten sie nochmals alle Kräfte und rollten das Feld von hinten auf. Dank einer ausgeglichenen Leistung schafften sie in der Gesamtwertung definitiv den Sprung aufs Podest und sicherten sich den tollen zweiten Platz.
Rhylauf
(19.03.2023) Gian Luca Michael eröffnete seine Saison mit dem Rhylauf. Über 10 km wurde er in 33.52.5 in der Gesamtwertung 4.
Brühler Nachwuchs Hallenmeeting
(18.03.2023) Jamie Tönz (U14 M) lieferte mit der Zeit von 1:53.15 über 600m das Top-Resultat.
Hallen-SM Nachwuchs
(25./26.02.) Mara Kern (U18W) trat an, um die Farben des BTV an der Nachwuchs-SM zu vertreten. Mit 8.25 über 60 bedeutete der Vorlauf für sie Endstation.
Start in die Hallensaison
Jana Blumenthal (U18 W) startete am Hallenmeeting in Zürich vom 14.01.2023 mit 7.69s über 60m in die Hallensaison. Mara Kern (U18 W) verbesserte ihre PB auf derselben Distanz auf 8.32s.
Am Stadtwerk Meeting in St. Gallen vom 21.01.2021 erreichte Jana Blumenthal über 60m eine Zeit von 7.75 und über 200m von 26.07. Mara Kern verbesserte ihre persönlichen Bestzeiten über 60m auf 8.22s und über 200m auf 28.47s. Saskia Gabathuler (U23 W) Saskia Gabathuler (U23 W) notierte über 60m mit 8.23s eine PB, wie auch Sandrina Aschmann (U20 W) mit 8.56s. Alessandro Tönz (U18 M) lief die 60m in 7.66s und die 200m in 25.16s.
Zwei Top Ten Klassierungen am Silvesterlauf
(11.12.2022) Milena Brasser und Juri Philipp krönten ihren Start am Silvesterlauf je mit einer Top Ten Klassierung. Milena (WU 14) wurde 7. von 187 Startenden, Juri (MU14) 9. von 218 Startenden. Auch die weiteren Nachwuchs-Cracks wussten sich zu behaupten: Malin Demont (WU12) als 70., Enea Zahno (MU14) als 36., Manon Zahno (WU14) als 33., Anna Philipp (WU16) als 17., Angelina Bonderer (WU16) als 20. Romy Philipp (WU16) als 29.
Resultate
Breitensport
Das "Fit über Mittag" wird nach über 30 Jahren eingestellt. An dessen Stelle tritt das "FItness am Mittag", das von BTV "aktiv und fit" jeden Donnerstag von 12:15 bis 13:00 in der Turnhalle Stadtbaumgarten durchgeführt wird. Link
Breitensport
Der Laufträff der Alpinrunner startet jeden Mittwoch, 19.00 Uhr, bei der Bushaltestelle Obere Au (Winterzeit) bzw. beim Waldhausstall (Sommerzeit), Chur, statt. Das Mitlaufen ist frei und kostenlos.